Friedenslicht in Bautzen: Ein Zeichen für Hoffnung und Zusammenhalt

Am 19. Dezember 2024 wurde das Friedenslicht aus Bethlehem durch den Kreisfeuerwehrverband Bautzen feierlich ausgeteilt. In der Fahrzeughalle der Berufsfeuerwehr Bautzen sprachen die Pfarrer Dr. Weißflog und Herr Schreiner die segnenden Worte, während Herr Dr. Böhmer als Vertreter der Stadt Bautzen ein Grußwort überbrachte.

Zahlreiche Delegationen der Jugendfeuerwehren reisten mit vorbereiteten Laternen an, um das Friedenslicht in Empfang zu nehmen. In einer Zeit, die von globalen Konflikten und Kriegen geprägt ist, symbolisiert das Friedenslicht den gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Versöhnung.

Die Feuerwehren, die für Werte wie Hilfsbereitschaft, Toleranz, Zuverlässigkeit und Uneigennützigkeit stehen, tragen diese Botschaft eindrucksvoll in die Welt.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Bautzen für die Unterstützung und die Bereitstellung der Fahrzeughalle, die diesen besonderen Moment ermöglicht hat.